|
Le
Corbusier |

Le Corbusier
|
LC6 Esstisch
'Dining Table' (1929)
|
|
Le
Corbusier - Esstisch LC6 'Dining Table' (1929)
Eleganter Esstisch
Unterkonstruktion aus Stahlrohren mit Original-Ovalprofil
Höhenverstellbar
Glasplatte wahlweise klar oder sandgestrahlt
225cm x 85cm x 75cm (BxTxH) |
Ein Bauhaus Klassiker von Le Corbusier: Der LC6 Esstisch (Dining
Table).
Beim Kauf sollten Sie hier Ihr besonderes Augenmerk auf
die Stabilität der Unterkonstruktion legen. Wichtig
ist, dass es sich um eine stabile, perfekt verschweißte Stahlkonstruktion
handelt. Stabilität ist für lange Lebensdauer und Benutzungskomfort
(Standruhe des Tisches) von enormer Bedeutung. Da die als Tischfläche
verwendete Glasplatte ein enormes Gewicht hat, kann es bei billiger
Verarbeitung nach einiger Zeit schon mal etwas 'wackelig' werden. Bei
starker Belastung kann dann auch ein Zusammenbruch der ganzen Konstruktion
nicht ausgeschlossen werden (bei einem schlechten Anbieter ist uns dies
bereits einmal passiert, nach nur 15 Monaten täglicher Nutzung
als Schreibtisch).
Das Stahlrohrgestell der Tisch-Unterkonstruktion sollte
das von Le Corbusier in seinem Entwurf vorgegebene Original-Ovalprofil
aufweisen und wird normalerweise schwarz lackiert. Wichtig ist auch
eine individuelle Höhenverstellung für alle
4 Auflagepunkte der Tischplatte, damit eventuelle Spannungen, die durch
Unebenheiten (alte Parkettböden!) entstehen, ausgeglichen werden
können und die Tischplatte stets perfekt aufliegt. So werden Sie
auch nach Jahrzehnten noch Freude an Ihrem Möbelstück haben.
Der LC6 Esstisch von Le Corbusier kann normalerweise mit
verschiedenen Glasplatten bestellt werden: meist in den Ausführungen
'klar' oder 'sandgestrahlt'. Bei einem Tisch haben wir die mitgelieferte
Glasplatte vor einiger Zeit durch eine passend zugeschnittene Platte
aus schwarzem italienischen Marmor ersetzt. Besser kann ein edler Schreibtisch
wohl kaum aussehen! Der LC6 Tisch (Dining Table, Esstisch) hat die Maße
von 225cm x 85cm x 75cm (BxTxH).
Weitere Möbelstücke von Le Corbusier:
|
|
Le
Corbusier - Sessel LC2 (1929)
Verchromter Stahlrohrrahmen
Polsterkissen mit Lederüberzug
Sitzkissen mit Dauneneinlage
Fixierungskeil
Originale Eckradien
76cm x 70cm x 70cm (BxTxH) |
|
|
Le
Corbusier - Sessel LC3 (1929)
Verchromter Stahlrohrrahmen
Polsterkissen mit Lederüberzug
Sitzkissen mit Dauneneinlage
Fixierungskeil
Originale Eckradien
99cm x 73cm x 62cm (BxTxH) |

Le Corbusier
 |
Mein
Werk.
von Le Corbusier
Gebundene Ausgabe - 308 S.
Erschienen: August 2001
Hatje Cantz Verlag
ISBN: 3775710728
Preis:
EUR 55,00
ab EUR 20 |
Le Corbusier, mit bürgerlichem Namen Charles-Edouard
Jeanneret, schuf nicht nur weltberühmt gewordene Möbelstücke
und Gebäude, sondern auch ein Werk, in dem er sich selbst
in den Mittelpunkt stellte. Dieses Werk, "Mein Werk",
erschien 1960 und ist zweifellos eine hinreißend schöne,
fulminant collagierte Selbstdarstellung des Autors. Auch wenn
Le Corbusier darin etwas selbstverliebt über moderne
Architektur schreibt - das Buch ist eine Liebeserklärung
an das Licht und an die Luft sowie ein kunstvolles Spiel mit
den Formen. Es ist unbestritten ein Gesamtkunstwerk, das nun
endlich wieder als Faksimile vorliegt.
Das Leben und Werk des großen Architekten P. Jeanneret,
alias LeCorbusier, so gut, wie man es auf 150 Seiten darstellen
kann. Schade, daß in einem Taschenbuch kein Platz für
angemessen große Plandarstellungen ist!! Aber LeCorbusier
für Anfänger!!
 |
Der
Modulor I. (1948).
von Le Corbusier
Broschiert - 241 S.
Erschienen: April 2003
Deutsche Verlags-Anstalt DVA
ISBN: 3421025215
Preis:
EUR 19,90
ab EUR 20 |
 |
Der
Modulor 2. (1955).
von Le Corbusier
Sondereinband - 344 S.
Erschienen: April 2003
Deutsche Verlags-Anstalt DVA
ISBN: 3421025096
Preis:
EUR 19,90
ab EUR 20 |
In "Modulor 2" erläutert der Meister der modernen
Architektur die Anwendung der Maßlehre, die er seinem
gesamten architektonischen Schaffen zugrunde gelegt hat.
 |
LeCorbusier
1910 - 65.
von Willy Boesiger (Herausgeber),
Hans Girsberger (Herausgeber)
Broschiert - 351 S.
Erschienen: April 1999
Birkhäuser Verlag
ISBN: 3764360364
Preis:
EUR 45,00
ab EUR 20 |
Das umfangreiche Werk von Le Corbusier als handliche Sonderausgabe:
Le Corbusier 1910-65, von Willy Boesiger und Hans Girsberger,
1967 zum ersten Mal veröffentlicht. Der unveränderte
Nachdruck mit französischem, englischem und deutschem
Textteil bietet eine Synopse der achtbändigen Werkausgabe,
die zwischen 1929 und 1970 von Boesiger herausgegeben wurde.
|
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Seite?
Oder möchten Sie mit uns bei diesem Projekt zusammenarbeiten?
Sprechen Sie uns einfach an! Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
|
 |
Informazioni
in italiano: |
Pubblicità sul nostro sito directclassics.de?
informatevi
qui... |
|